Nachhaltiger ÖPNV in Amstelland Meerlanden

Nachhaltigkeit ist sehr wichtig in der Region Amstelland Meerlanden. Connexxion arbeitet an einer völlig emissionsfreien Busflotte, bezüglich CO2, NOx und Feinstaub. Pluspunkt dabei ist, dass die Busse leiser werden. 

Die größte elektrische ÖPNV-Busflotte Europas

Der ÖPNV in der Nähe Schiphols hat sich umweltfreundlicher entwickelt. Insgesamt fahren da 49  Elektro-R-Net Busse und 51 Elektro-Schiphol Busnetz-Busse (Hello-Goodbye). Die Zahl der Elektrobusse ist inzwischen auf 206 gestiegen.
Die Verkehrsregion Amsterdam, das Busunternehmen Connexxion und Flughafen Schiphol werden damit die größte elektrische ÖPNV-Busflotte Europas präsentieren. Erfahre mehr und schaue Dich das Video ‚ "the making of zero emission in Amstelland Meerlanden"  auf YouTube an.

Technisches Wissenswertes

  • Die von VDL produzierte Busse haben eine Länge von 18 Meter und bieten Platz an - von genauem Typ abhängig - 91 bis zu 119 Passagiere.
  • Sie fahren 24 Stunden pro Tag und haben eine Leistung von 170 Kwh.
  • Der Aktionsradius eines voll aufgeladen Busses ist höchstens 80 Kilometer, von einem Verbrauch von 2 Kwh pro Kilometer ausgehend.
  • Die Busse werden von schnell- und langsamladegeräte aufgeladen. Schnellladen lädt mit einem Ladestrom von ca. 450 Kwh und dauert ca. 15 bis 25 Minuten.  Langsamladen lädt mit einem Ladestrom von ca. 30 Kwh und dauert ca. 4 á 5 Stunden.
  • Aufladen findet jetzt an Schiphol P30, Knooppunt Schipholnord, Cateringweg-Schiphol und in Amstelveen statt. Zukünftig werden auch noch Ladelokationen in Haarlem und Schiphol-Süd hinzugefügt worden.